Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
Hausratversicherung
Der Abschluss einer Hausratversicherung dient der Absicherung von Schäden an eigenen Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, wie etwa an Möbeln, Kleidung und Elektrogeräten.
Die Hausratversicherung ersetzt in der Regel den durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm und Hagel entstandenen Schaden. Dabei wird normalerweise der Neuwert des wieder zu beschaffenden Hausrats zugrunde gelegt. Wichtig ist es bei dem Abschluss einer Hausratversicherung auf die Vereinbarung einer ausreichenden Versicherungssumme zu achten um der Gefahr einer Unterversicherung vorzubeugen. Daneben kann der Deckungsumfang auf so genannte Elementarschäden durch Überschwemmung und Erdbeben, Erdsenkung und Erdrutsch sowie Lawinen und Schneedruck erweitert werden.
Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung bietet Versicherungsschutz bei der Beschädigung oder Zerstörung eines Gebäudes.
Jeder Hauseigentümer sollte aufgrund des hohen finanziellen Risikos eine solche Versicherung abschließen.
Wichtigstes versichertes Risiko in der Wohngebäudeversicherung ist das Brandrisiko. Daneben sind in der Regel mitversichert Schäden durch Leitungswasser, Sturm und Hagel. Wie bei der Hausratversicherung können auch bei der Wohngebäudeversicherung Elementarschäden mit in den Versicherungsschutz einbezogen werden.
Für Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen gilt: Es gibt je nach Versicherungsgesellschaft und Tarif erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistungsumfang und Beitragshöhe.
Die Concura-Versicherungsberatung erfolgt stehts objektiv und unabhängig von einzelnen Anbietern.
Weitere Informationen
Fordern Sie jetzt weitere Informationen zur Hausrat- und Wohngebäudeversicherung an oder vereinbaren Sie ein: