Risikolebensversicherung
Bei der Risikolebensversicherung wird das Todesfallrisiko der versicherten Person für einen bestimmten Zeitraum mit einer festgelegten Summe abgesichert.
Im Gegensatz zu einer Kapitallebensversicherung handelt es sich hier um eine reine Risikoabsicherung. Es erfolgt keine zusätzliche Ansparung von Beiträgen und somit auch keine Kapitalauszahlung im Alter.
Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist sinnvoll zur finanziellen Absicherung von Angehörigen und Lebenspartnern. Für Singles ergibt der Abschluss einer Risikolebensversicherung vor diesem Hintergrund in der Regel keinen Sinn. Etwas anderes kann gelten, wenn die Risikolebensversicherung der Absicherung eines Kreditgebers (i.d.R. eine Bank) dienen soll. Die Bank sichert sich durch die Abtretung eines Todesfallschutzes in der Höhe des beantragten Kredites gegen das Todesfallrisiko des Kreditnehmers ab.
Auch im Bereich der Risikolebensversicherung gilt: Es gibt je nach Versicherungsgesellschaft und Tarif erhebliche Unterschiede in Bezug auf Leistungsumfang und Beitragshöhe.
Die Concura-Versicherungsberatung erfolgt stehts objektiv und unabhängig von einzelnen Anbietern.
Weitere Informationen
Fordern Sie jetzt weitere Informationen zur Risikolebensversicherung an oder vereinbaren Sie ein: